Individuelle KI-Softwareentwicklung
Ob Sie gerade eine Idee prüfen oder bereits eine konkrete KI-Strategie planen – wir unterstützen Sie genau dort, wo Sie stehen. Unser Team ist praxisnah, flexibel und bringt die passenden Fähigkeiten mit, um schnell loszulegen und Ergebnisse zu liefern, die wirklich einen Unterschied machen.
Was wir anbieten
Sie haben eine Idee und suchen jemanden für die Umsetzung? Oder Sie haben gerade Ihre KI-Roadmap abgeschlossen und möchten jetzt in die Implementierung gehen?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Vision in eine klare Architektur zu übersetzen, die passenden Technologien auszuwählen und Schritt für Schritt eine funktionierende Lösung aufzubauen.
- Entwicklung maßgeschneiderter KI-MVPs – ideal, um Ideen schnell zu validieren
- Aufbau produktionsreifer Systeme – von Grund auf oder als Erweiterung bestehender Tools
- Flexible Unterstützung – von punktueller Expertise bis hin zum kompletten Projektteam
- Immer mit dem Fokus auf greifbare, geschäftsrelevante Ergebnisse
Wie wir arbeiten
- Wir beginnen mit einem unverbindlichen Gespräch, in dem wir Ihr Vorhaben verstehen und gemeinsam klären, wie wir Sie am besten unterstützen können.
- Wir stellen ein Team zusammen aus Experten verschiedener Disziplinen (z.B. KI, Softwareentwicklung, UI/UX) - dabei bedienen wir uns aus unserem globalen Netzwerk
- Wir arbeiten meist in kleinen, agilen Teams – typischerweise zwei bis sechs Personen für einen Zeitraum von drei bis neun Monaten. Andere Setups sind selbstverständlich jederzeit möglich, falls notwendig.
- Wir betreuen das Projekt ganzheitlich - dabei wird Simon Jordan Ihr persönlicher Ansprechpartner sein
- Wir bieten zweisprachige Kommunikation an – auf Deutsch oder Englisch, je nachdem, was für Sie besser funktioniert.
Beispiele bisheriger Projekte
Vertrieb: Automatisierung von Lead-Generierung und Kaltakquise
Für ein Unternehmen haben wir große Teile der Lead-Recherche durch KI-Agenten automatisiert. Das Ergebnis: Mehr Zeit fürs Wesentliche, weniger manuelle Arbeit
Verwaltung: Dokumentenmanagement im Bauwesen
Ein Bauunternehmen setzt nun KI-Agenten ein, die Unterlagen automatisch sortieren, taggen und Fristen überwachen. Das Ergebnis: Weniger Papierkram, klarere Abläufe, bessere Kommunikation zwischen Büro und Baustelle.
Marketing: Monitoring der Website-Performance und Reporting
Ein intelligenter Agent bündelt Metriken aus Analytics, Search Console, Social Media und Co. – und erstellt jeden Tag einen kompakten Report. Das Ergebnis: Klare Insights, ohne sich durch Tools klicken zu müssen.